‭+49 152 04679836‬ mail@sandra-neumayr-sopp.com

Fachbuch Seelische Gesundheit neu gedacht – Primäre Prävention durch psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde

Konzepte, Grundlagen und Perspektiven für eine präventive Beratungspraxis
Kategorie: Fachbuch

Ich bin überzeugt: Die Zukunft seelischer Gesundheit liegt in der primären Prävention – in der frühzeitigen, professionellen Begleitung von Menschen, bevor psychische Belastungen und Erkrankungen entstehen.

Mit meinem Buch „Seelische Gesundheit neu gedacht – Primäre Prävention durch psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde“ möchte ich zeigen, wie entscheidend primär präventive psychologische Beratung für das Wohlbefinden jedes Einzelnen und für unsere Gesellschaft ist.

Wissenschaftliche Studien belegen, dass primärpräventive Maßnahmen nicht nur das individuelle Wohlbefinden stärken, sondern auch gesellschaftliche Ressourcen schonen und die Lebensqualität langfristig verbessern. Prävention bedeutet, Risiken frühzeitig zu erkennen, Schutzfaktoren gezielt zu fördern und Menschen in ihrer Selbstwirksamkeit zu unterstützen – bevor Symptome oder Krisen entstehen.

Mit über 25 Jahren Berufserfahrung als psychologische Beraterin, Dozentin und Autorin und auch in meinem Amt als Präsidentin des VpsyB e.V. habe ich erlebt, wie wirkungsvoll systematische, primärpräventive Beratung im Alltag sein kann. Mein Ansatz basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, bewährten Methoden und einem tiefen Verständnis für die sozialen und psychologischen Prozesse, die unser Leben prägen.
Mein Buch richtet sich an alle, die Verantwortung übernehmen wollen – für sich selbst, für ihre Klient:innen und für eine gesunde, resiliente Gesellschaft.

Sie finden darin wissenschaftlich fundierte Grundlagen, innovative Konzepte und praxisnahe Werkzeuge, um primäre Prävention durch psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde wirksam und nachhaltig umzusetzen.

Lassen Sie uns gemeinsam die Bedeutung der Prävention für unsere Gesellschaft stärken.
Erfahren Sie mehr über mein Buch und entdecken Sie neue Wege zur Förderung seelischer Gesundheit!