‭+49 152 04679836‬ mail@sandra-neumayr-sopp.com

Fachbuch Klientensicherheit

Das erste Fachbuch zur Risikominderung und Vertrauensstärkung im nicht-therapeutischen Beratungsumfeld
Kategorie: Allgemein, Fachbuch

Mit diesem Buch setze ich einen neuen Standard in der psychologischen Beratung: Zum ersten Mal werden umfassend Maßnahmen zur Klientensicherheit, zur Risikominimierung und zur Stärkung des Vertrauens in Beratungssettings außerhalb der Heilkunde beleuchtet – praxisnah, fundiert und zukunftsorientiert.

Das Werk richtet sich an alle psychologischen Berater, die Klienten professionell begleiten, ohne therapeutische Interventionen anzubieten. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach psychologischer Beratung ist es wichtiger denn je, ein sicheres und vertrauensvolles Umfeld zu schaffen – für Berater wie für Ratsuchende.

Das Buch startet mit einer grundlegenden Einführung in das Thema Klientensicherheit und erläutert die spezifischen Unterschiede zwischen heilkundlicher Psychotherapie und psychologischer Beratung. Es bietet einen klaren Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen – inklusive der Abgrenzung zu heilkundlichen Tätigkeiten und der Klärung der eigenen Verantwortlichkeiten als Berater.

Schwerpunkte

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den ethischen Grundlagen der Beratung:
Ich zeige auf, wie professionelle Standards, informierte Zustimmung und klare Grenzen das Vertrauen der Klienten stärken. Ebenso werden praxisnahe Strategien zur Risikominderung vorgestellt – von der Risikoanalyse über Kriseninterventionspläne bis hin zum professionellen Umgang mit psychischen Belastungen.

 

Beispiele

Durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis wird deutlich, wie sich diese Konzepte im Beratungsalltag umsetzen lassen. Ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen rundet das Buch ab und macht es zu einem unverzichtbaren Leitfaden für alle, die verantwortungsvoll und qualitätsbewusst im Bereich der psychologischen Beratung arbeiten wollen.

Als erste Autorin, die sich diesem wichtigen Thema widmet, möchte ich mit diesem Buch ein Zeichen setzen – für mehr Sicherheit, Qualität und Vertrauen in der psychologischen Beratung.