„Es ist die Beziehung, die heilt.“
Dieses berühmte Zitat von Carl Rogers begleitet mich seit vielen Jahren und prägt mein Verständnis von psychologischer Beratung.
Ich bin überzeugt: Was in der therapeutischen Arbeit gilt, ist ebenso auf die psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde übertragbar. Auch hier ist es die Qualität der Beziehung, die den Unterschied macht – sie ist das Fundament für Vertrauen, Offenheit und echte Veränderung.
Ich habe „Die Kunst der psychologischen Beratung außerhalb der Heilkunde – Professionelle Haltung leben, Persönlichkeit entfalten“ geschrieben, weil ich immer wieder erlebe, wie entscheidend es ist, dass Ratsuchende auf einen Berater treffen, der nicht nur kompetent, sondern vor allem authentisch, empathisch und klar ist. Methoden und Wissen sind wichtig, doch erst durch Haltung, Werte und Persönlichkeit entsteht eine Atmosphäre, in der Entwicklung wirklich möglich wird.
Gerade außerhalb der Heilkunde – wenn es um primäre Prävention, Begleitung und die Stärkung seelischer Gesundheit geht – ist die Beraterpersönlichkeit der Schlüssel für nachhaltigen Beratungserfolg.
Mit meinem Buch möchte ich dazu beitragen, das Bewusstsein für die Bedeutung der Beziehung und der eigenen professionellen Identität zu stärken. Es ist mein Anliegen, Wege aufzuzeigen, wie Beratung zur echten Begegnung und zu mehr Lebensqualität führen kann.
Dieses Buch richtet sich an alle, die Beratung als Beziehungsarbeit verstehen – an erfahrene Berater, Auszubildende und alle, die sich für diesen besonderen Beruf interessieren.
Denn: Wirkungsvolle Beratung beginnt immer mit einer echten menschlichen Verbindung.